News:
Angela Fuhrmann Mediatorin BM® / Mediation
von Angela Fuhrmann / 15. August 2020Konflikt und Funkstille im Nachfolge-Prozess: Die Chancen einer Mediation!
Eltern sehen es gerne, dass alle Kinder einen Platz in dem von ihnen aufgebauten Unternehmen finden. Oft prägt die Tradition die Vorstellungen: Der Älteste aus der Geschwister-Reihe soll übernehmen. Manchmal ist es für Jüngere einfacher, erstmal etwas Anderes oder außerhalb des elterlichen Betriebes zu lernen.
Weiterlesen ››
Jürgen Hetz / Marketing
von Jürgen Hetz / 15. Juli 2020Branding schafft Bindung
Branding ist für Ihr Unternehmen nicht nur wichtig, um eine klare Unterscheidung von Mitbewerbern sicherzustellen. Neben der klaren Positionierung gegenüber dem Wettbewerb, schafft es Sichtbarkeit und gibt potenziellen Kunden die Möglichkeit, Bindung und ein emotionales Verhältnis zu Ihrem Produkt und Ihrem Unternehmen aufzubauen.
Gerade bei der Nachfolge haben Sie die Möglichkeit, das bisherige Branding eines bestehendes Unternehmens zu prüfen und dieses an die neuen Bedürfnisse und die neue Situation anzupassen.
Weiterlesen ››
Angela Fuhrmann Mediatorin BM® / Mediation
von Angela Fuhrmann / 19. Mai 2020Mediation ermöglicht sie: die guten Gespräche zwischen den Generationen
Eine gute Verständigung zwischen allen Beteiligten ist eine wichtige Voraussetzung für das Gelingen eines Übergabeprozesses.
Weiterlesen ››
Taunus Financial Consult / Finanzen
von Thorsten Unkelhäuser / 15. April 2020Unternehmensnachfolge – Ein Thema mit dem man sich beschäftigen muss!
Die demografische Entwicklung macht auch vor den Chefetagen der Familienunternehmen nicht halt.
Weiterlesen ››
BVMW FrankfurtRheinMain: Die Nachfolgeexperten stellen sich vor
Pressemitteilung / 4. November 2019Herausforderung Unternehmensnachfolge im Mittelstand: Neuer Expertenkreis des BVMW FrankfurtRheinMain unterstützt
Last Tuesday – am vergangenen Dienstag war es wieder so weit. In dieser Veranstaltung kommen Unternehmer _Innen aus dem ganzen Rhein-Main-Gebiet zum Diskutieren, Informieren, Netzwerken zusammen. Es ist das Event des Bundesverband Mittelständische Wirtschaft im Rhein-Main-Gebiet, in dem sich immer wieder neue Unternehmen und Experten vorstellen.
Weiterlesen ››
brandchance / Kommunikation:
von Michael Kraft / 30. Oktober 2019Als Nachfolger erfolgreich durchstarten:
Wie Sie für Ihren neuen Weg überzeugte Mitwanderer finden
Für viele Nachfolger als Unternehmenseigentümer ist klar, dass sich einige Dinge ändern müssen…
Weiterlesen ››
Recht:
von Dr. Georg Lange / 18. Oktober 2019Überraschungen vermeiden
Wie die Bezeichnung von GbR, OHG, KG oder GmbH & Co. KG als „Personengesellschaften“ andeutet, vertrauen deren Geschäftspartner sowie auch deren Gesellschafter untereinander auf die Kompetenzen und die Umsicht der handelnden Personen, insbesondere der persönlich haftenden Gesellschafter. Die Geschäftspartner verlassen sich zudem darauf, dass die Gesellschafter ihnen persönlich haften. Folglich ist bei Personengesellschaften die Zusammensetzung des Gesellschafterkreises besonders wichtig.
Weiterlesen ››
M&A / Unternehmenskauf und -verkauf:
von Bernhard Kluge / 28. August 2019Unternehmensverkauf und Unternehmensnachfolge: Warum und wie?
Der Unternehmensverkauf durch einen Eigentümer ist ein einmaliges Ereignis. Es geht um nicht weniger als ein Lebenswerk und meist um einen erheblichen Betrag. Da nicht auf Erfahrungswerte zurückgegriffen werden kann, ist externe Beratung…
Weiterlesen ››